|
UPDATE April 2009 |
Piccolino ist auf Probe
vermittelt. Wir drücken alle Daumen,
dass das sein Traumzuhause ist und er für
immer bleiben darf!
|
|
März 2009 |
Ein Bericht aus Piccolinos
Pflegestelle:
"Am Samstag habe ich Piccolino aus
Liepvre mitgenommen, weil er unbedingt raus
musste. Er hat dort sehr gelitten. Es war
geplant, den Hund ab Sonntag bis zur Vermittlung
in einer Pflegestelle unterzubringen. Leider
hat sich schon nach einem Tag gezeigt, dass
das nicht geht. Dort leben nämlich
Meerschweinchen im Haushalt. Nachdem Piccolino
diese erstmals gesehen hatte, gabs kein
halten mehr. Er wollte unbedingt diese Tiere
haben und selbst in einem anderen Zimmer
gab er keine Ruhe. So musste ich den Kleinen
eben wieder zu mir nehmen.
Zu Beginn hat er mehrmals in meine Wohnung
gepinkelt und auch mal ein Häufchen
auf den Balkon gemacht - das haben wir aber
mittlerweile eigentlich im Griff. Er ist
sehr anhänglich, schläft am liebsten
bei mir im Bett (ich weiß: das sollte
ich eigentlich nicht erlauben) und in der
Wohnung ist er sehr ruhig. Sobald es allerdings
raus geht, rennt er hin und her, vor und
zurück und ist ein richtiger Wirbelwind.
Für Liebhaber/inen sehr bewegungsgeladener
Spaziergänge wäre er eine Bereicherung
;-)
Insgesamt ist er aber viel leichter zu handhaben
als mir prophezeiht wurde. Die Gassigänger
in Liepvre waren alle leicht genervt, wenn
sie mit ihm zurück kamen. Jetzt ist
alles nicht mehr so schlimm. Man sieht:
Sind die Hunde vom Stress im Tierheim befreit,
ändert sich ihr Charakter oft entscheidend
zum Positiven.
Z.Zt. gibt es mehrere Interessenten und
wir hoffen, dass wir den Kleinen bald auf
einem schönen Plätzchen unterbringen.
|
|
März 2009 |
Canaillle heisst nun Piccolino.
Leider klappt es nicht auf der Pflegestelle,
und wir suchen dringend einen Endplatz für
den Süssen.
Bitte bedenken Sie, dass Piccolino eine
Menge hinter sich hat und ein paar Tage
bis Wochen brauchen wird, um zur Ruhe zu
kommen. Mit Auslastung und korrekter Sauberkeitserziehung
wird er schnell ein viel ruhigerer Bursche
werden.
Bis auf seinen Jagdtrieb ist er super gut
zu händeln, liebt Fensterplätze
und er ist ansonsten nach dem Auslauf schön
ruhig in der Wohnung.
Nach Meerschweinchenkontakt muss er auch
wieder dolle mit den Ohren schlackern und
das ist natürlich schlecht für
deren Heilprozess. (Picolino hat momentan
wunde Ohrspitzen, das kommt wohl vom vielen
schütteln vor Stress). Zu einem Bürojob
kann man den Kleinen ja super mitnehmen.
Im Moment liegt er gerade auf meinem Schoß
und lässt mich dabei völlig in
Ruhe schreiben. Ich denke bei regelmäßigem
Gassigang ist er stubenrein, er zeigt auch
an, dass er raus muss.
Wir suchen eine Stelle ohne Katz' und ähnliche
jagbare Vierbeiner (Vögel gehen auch
nicht, das ist draußen zu sehen!)
|
|
März 2009 |
Canaille hat es auf eine
Pflegestelle geschafft.
Der junge Rüde hat sehr gelitten im
Zwinger und begann sein Gebiss an den Gitterstäben
zu ruinieren.
Gerade für junge Hunde ist ein Leben
im Zwinger sehr deprimierend da sie solch
einen enormen Bewegungs- und Entdeckungsdrang
haben.
>>
Fotostory: Besuch in Liepvre
|
|
Febr. 2009 |
Das ist Canaille, er ist
ca. 7 Monate alt (geb. ca. 8/2008). Er wurde
von einem jungen Mann abgegeben, der ihn
wegen der schwangeren Frau nicht mehr behalten
könne. Er sei zu hektisch, nervös.
Hier im SPA zeigt Canaille auch viel Temperament,
ist aber sehr lieb. Übrigens ist er
momentan 37 cm hoch.
Weitere Informationen folgen.
|


|
|
|
|
ThL |
|
|