UPDATESept. 2008 |
Fanny-Motte darf bleiben |
|
18. Juli 2008 |
News von Motte (früher Fanny):
Mottes neue große Liebe !
Hallo Leute,
gestern hatten wir unsere Nachbarin zu
Besuch, wie man deutlich sehen kann, die neue
große Liebe von unserer kleinen Motte.
Die Beiden haben sichtlich Spaß miteinander,
leider hat sie schon 5 Katzen, und einen Ehemann
der von noch mehr Zuwachs nicht wirklich begeistert
ist. Da ist es gut daß sie nicht weit
weg wohnt.
Schaut Euch die Bilder nur gut an, so sehen
die schwierigen Hunde von S. frontieres aus.
:-) :-) :-)
Liebe Grüße von den Lindners

|
|
28. Juni 2008 |
Neues von Fanny und Charlie:
wollte mich mal wieder melden, und Euch erzählen
wie s uns so geht.
Unsere kleine Prinzessin war heute wiedermal
beim Tierarzt, Krallen schneiden, sie hat
zwar geschlottert vor lauter Angst, und hatte
nichtmal Sinn fürs Leckerli (und das
will was heißen bei ihr, wo sie doch
sooo verfressen ist), aber sie war ganz brav
und hat sich kein bischen aufgeführt,
hat grenzenloses Vertrauen in uns.
Der Mammatumor ist auch nicht gewachsen, ziemlich
gleichgeblieben, was doch eine ganz gute Nachricht
ist.
Ansonsten blüht sie jetzt im Sommer ganz
schön auf, sie geht mittlerweile sehr
gerne spazieren (weil ja das Wetter meistens
gut ist), sie ist mittlerweile auch absolut
sauber, das war anfangs ganz anders.
Die Nachbarin ist ihre neue Freundin, die
liebt sie,wie sie überhaupt mit Frauen
besser kann als mit Männern (Herrchen
ausgenommen.
Von Fremden läßt sie sich nach
wie vor nicht einfach anfassen, da kann sie
ganz schön ungemütlich werden, da
braucht sie einfach ihre Zeit bis sie Vertrauen
fassen kann.
Charlie steht über all dem, ist unser
total gutmütiger Riese,der alles souverän
meistert.
Anbei noch zwei Bilder von unseren Beiden. |
|
6. Mai 2008 |
Hallo ihr Lieben !
Wollte mich wieder mal melden, und ein paar
neue Fotos von uns schicken. Charlie
und Motte (Fanny) gehts prima.
Wir haben viel Freude an den Beiden. Charlie
wurde ja im Tierheim als sehr futterneidisch
beschrieben, er ist ein Unschuldslamm gegen
unsere Motte, die ihr Frühstück
lautstark grummelnd zu sich nimmt, damit ihr
Charlie ja nix wegfrißt, das hindert
sie aber nicht hinterher noch an seinen Napf
zu gehn, und wenn wir nicht aufpassen steht
Charlie wie ein Schaf daneben und versteht
gar nicht was los ist. Meistens frißt
er ja schneller als sie, aber eben nicht immer.
Unsere Motte wurde uns auch als mit allem
verträglich beschrieben, es ist wohl
eher umgekehrt, jeder aber auch wirklich jeder
Hund außer unserem Charlie wird erstmal
angekeift,sie will am liebsten ihre Ruhe,
und mit gar keinem anderen Hund was zu tun
haben, ist halt doch schon eine Oma.
Und wenn sie grade mal wieder in Laune ist,oder
einfach vergißt daß die sie sich
ja eigentlich mit Katzen verträgt, werden
auch die hauseigenen Katzen gejagt, die sich
dann in den ersten Stock retten, weil sie
ja keine Treppen steigt.
Beim Spazierengehn hat sie ihren ganz eigenen
Kopf, und weiß sehr genau was sie will,
was zuweilen in ein tauziehen ausartet, wenn
wir nicht einer Meinung sind.
Außerdem ist sie ein absoluter Schönwetterhund,
wenn es regnet oder schneit bringt man sie
nur mit List und Tücke nach draußen,
denn dann dreht sie auf dem Absatz wieder
um, und die Stubenreinheit ist dann ruckzuck
vergessen, da ist sie nicht zimperlich, aber
nachdem wir unten überall Fliesen haben,
ist das nicht so tragisch. Sie ist nicht so
anhänglich wie unser Charlie, völlig
zufrieden wenn sie ihr Kissen ,in der Küche,
und ihre Ruhe hat, und dort möchte sie
bitteschön auch nicht gestreichelt oder
irgendwie angefasst werden, da kann sie ganz
schön ungemütlich werden.Höchstens
zudecken darf man sie, das hat sie gerne.
Wenn man Charlie kaum bellen hört , und
sich schon fragt, ob er das überhaupt
kann, Motte gleicht das prima aus, indem sie
bei jedem Geräusch erstmal loskläfft,
und bei Besuchern sowieso.
Das Betteln muß sie schon früher
ausgiebig beherrscht haben, sobald jemand
was zu essen hat ist sie zur Stelle.
Sie ist überhaupt unglaublich verfressen,
und mit Essen kann man sie zu fast allem überreden.
Sie ist in vielem der totale Gegensatz zu
unserm Charlie, eine kleine
liebenswerte, keifende vielleicht auch manchmal
verwirrte , Zimtzicke, aber wir haben sie
schon sehr in unser Herz geschlossen, und
gehen auch davon aus, daß sie gerne
bei uns ist.
Und wie unser Herrchen schon gemerkt hat :"Es
ist halt auch für einen Hund nicht besonders
lustig alt zu sein".
Soviel zu uns.
Wünsch Euch noch ein schönes Wochenende
!
Mit einem lieben Gruß
die Lindners |
|
10. März 2008 |
Schmusefotos und der erste Bericht von
Fannys Pflegestelle:
"Hallo, es ist unglaublich, sie tut so,
als wenn sie schon immer hier gelebt hätte,
rennt den ganzen Tag wedelnd durchs Haus,
und freut sich über alles ohne Ende.
Schmusen ist ihr Höchstes, das kann sie
den ganzen Tag egal ob auf
Frauchens Schoß, oder ob sie sich von
Herrchen so richtig durchkraulen läßt.
Da ist sie eine kleine Genießerin.
Fremde werden erstmal aus sicherer Entfernung
verbellt, von Kindern holt sie sich gleich
ihre Schmuseeinheiten ab.
Spazierengehen ist nicht so ihr Ding, da will
sie spätestens nach 5
Minuten wieder umkehren, und wenn man auf
dem Hinweg denkt sie kann nicht mehr, weil
sie immer langsamer wird, auf dem Rückweg
wird man eines besseren belehrt, da wird sie
immer schneller ;-) .
Wir haben das Gefühl, als wenn sie schon
immer hier gewohnt hätte, genauso benimmt
sie sich. also noch einen schönen Sonntag
liebe Grüße die Lindners" |



|
März 2008 |
Hier kommen die ersten Fotos von der kleinen
Schmusemaus! |

|
März 2008 |
Die kleine alte Pinscher-Mix Hündin
Fanny hat sehr gelitten im Tierheim und
durfte nun dank Fam. Lindner auf eine Pflegestelle
umziehen und wir haben nun plötzlich
einen ganz anderen Hund. Nicht mehr zurückgezogen
und ängstlich sondern verschmust und
interessiert und verspielt.
|
|
|