Januar 2022
Hyndia fühlt sich bei uns pudelwohl.... obwohl sie ja ein Rauhhaardackel ist. Heute auf den Tag genau ist ist sie ein halbes Jahr bei uns und hat ihr neues Revier bereits richtig gut im Griff.
Sie meldet den Briefträger und wenn rund um unser Haus etwas Ungewöhnliches geschieht. Einbrecher hätten keine Chance.
Wir üben jetzt mit ihr die Grundkommandos und haben festgestellt, dass sie vieles schon kann, aber nicht auf die deutschen Begriffe hört. Mit Hilfe des kleinen Wörterbuches auf Ihrer Homepage versuchen wir es zweisprachig und sind erstaunt, wie viel sie direkt abrufen kann.
So sind wir ab jetzt bilingual unterwegs.
Im Anhang noch zwei Fotos: Eine Runde kuscheln mit Deli und beim Becherspiel muß sie erst warten bis alles aufgebaut ist, dann kann die Suche nach Leckerlis beginnen.
Viele Grüsse senden Hyndia mit Familie und Deli

November 2021
Hyndia ist endgültig angekommen
Hyndia ist nun hier bei uns richtig heimisch. Man merkt, dass sie die Abläufe kennt und sich daher auch auf Dinge freuen kann, die sie gerne mag. Auto fahren gehört absolut dazu, ausgedehnte Spaziergänge natürlich auch. Am liebsten wäre sie überall dabei. Sie ist selbstbewußt und übernimmt auch Verantwortung.
Bei einem Besuch hat sie den im Haus lebenden Welpen, der wirklich sehr aufgedreht und noch unerzogen ist, durch anbellen immer wieder ermahnt und zur "Raison gerufen".
Auch mein Vater, der nicht mehr so mobil ist, konnte Ihrem Charme nicht widerstehen. Immer wieder hat sie ihn aufgefordert ihr das "Doudou" zu werfen.
Man könnte meinen, sie sei ein ausgebildeter Therapiehund.
Unserem Deli gehts zeitweise nicht so gut, seine Konstitution ist ganz unterschiedlich. Aber Hyndia ist unser Sonnenschein und hilft auch über diese Schattenseiten hinweg.

Hyndia als Therapiehund
September 2021
Hyndia grüßt aus der Steiermark
Wir waren im Wanderurlaub in der Steiermark und wir hatten nur Hyndia dabei, da unser "alter Herr" eine Krallenbettentzündung hatte und in der Zeit von meiner Tochter versorgt wurde.
Schön war für meinen Mann und mich so eine ganz intensive Zeit mit Hyndia zu erleben.
Wir haben das Gefühl bekommen, noch mehr zusammengewachsen zu sein und sie auch in ihrem Selbstbewußtsein nochmal etwas gestärkt zu haben, denn hier zuhause lässt sie immer Deli den Vortritt.
Im Ferienhaus und auch im Restaurant verhält sie sich mustergültig und sie ist eine prima Wanderbegleitung.
Das Ferienhaus lag mitten in der Natur, da gab es viel zu stöbern und zu graben.
Man konnte deutlich merken, dass sie sehr auf Männer fixiert ist, was meinem Mann natürlich sehr geschmeichelt hat.
Im Alltaggeschehen hier zu Hause ist das nicht so aufgefallen. Was wir sehr praktisch finden, gerade im Wanderurlaub, Hyndia kann aus der Flasche trinken.... ...
Im Oktober fahren wir nochmal in die Berge, hoffentlich dann mit beiden Hunden.

September 2021
Hyndia sendet einen Gruß aus dem Fachwerkstädtchen Alsfeld
Löcher graben gefällt ihr allerdings deutlich besser als ein Stadtbummel :-)
Es ist schön zu beobachten, wie zurückhaltend Hyndia ist und unserem Deli immer erst mal den Vortritt lässt. Sie ist aber sehr clever und schaut direkt, dass sie selbst auf keinen Fall zu kurz kommt.
Es macht viel Freude mit den beiden und ich habe nicht für möglich gehalten, dass es wirklich so problemlos sein kann, zwei Hunde im Alltag aneinander zu gewöhnen.
Die Beiden werden immer vertrauter und liegen oft ganz nah zusammen.

|


Da mein Vater ein großer Fußballfan ist, muss es das adäquate Spielzeug sein 
Links Deli, rechts Hyndia




|