|
UPDATE Dez. 2008 |
>>
neue Besitzer erzählen
|
|
Sept. 2008 |
Layssa darf nun für immer auf ihrer
Pflegestelle bleiben. Hier noch Fotos von
ihr mit der Rettungshundestaffel.
|

|
7. Juli 2008 |
Erste Neuigkeiten von Layssa auf ihrer
Pflegestelle:
"meiner Meinung nach wurde sie nur im
Zwinger gehalten. Sie kennt keine Treppen
und zeigt im Stall, Garten und im Haus das
gleiche Verhalten wie im Zwinger. Da sie die
Nacht am Ende der Treppe verbracht hat, habe
ich ihre Schaumstoffmatte und die Decken unten
an die Treppe gelegt. Sie nimmt weder die
Decken noch die Matten an, sondern legt sich
lieber auf die kalten Fliesen. Trockenfutter
frißt sie erst wenn es in Wasser eingeweicht
ist und sie leert die Schüssel nicht
komplett. Morgen kaufe ich ihr ein neues Halsband,
einen eigenen Napf und ein paar HuFuDosen,
die ich mit dem TroFu vermische. Ich finde
nicht daß sie zu viel trinkt.
Ich habe eben meinen Mann gefragt, ob er meint
daß sie zuviel trinkt. Er meint daß
sie nicht mehr trinkt als die Anderen.
Heute habe ich sie nur mit Forrest bekanntgemacht,
der Tibor ist dann morgen dran. Forrest war
sehr angetan und hat sie gleich zum Spielen
aufgefordert. Sie ist sehr "eifersüchtig",
wenn ich einen anderen Hund streichele kommt
sie gleich und drängt sich dazwischen.
Wenn ich die Anderen nach Grannen oder Zecken
absuche muß ich sie raustun oder anbinden.
Heute war ich mit ihr, meiner Schwester und
deren kleiner Tochter ca. 2 Std. im Wald spazieren.
Das hat sie sehr genossen. Sie hat sich nicht
hingelegt und ist richtig schnell gelaufen.
Wenn fremde Männer direkt auf sie zukommen
klemmt sie den Schwanz ganz unter den Bauch
und zeigt sich ganz unterwürfig. Außerdem
muß sie, meiner Vermutung nach, mal
geschlagen worden sein, bei schnellen Bewegungen
zuckt sie zusammen und duckt sich. Heute morgen
habe ich mit einer Schaufel den Mist der Pferde
in den Schubkarren gehoben. Als ich mit der
Schaufel ausgeholt habe um den Mist auf den
Haufen zu werfen, hat sie sich so geduckt,
als ob sie Schläge erwartet."
Hier noch ein paar Bilder |



Bad in der Pferdetränke (leider erst
beim Aussteigen erwischt)

Beim "Schwenken" (extra ein Bild
vom typischen saarländischen Schwenker;
es wird das ganze Jahr sogar an Weihnachten
und bei Schnee geschwenkt).

Selbstverständlich kriegt jeder was
|
Juli 2008 |
Layssa durfte auf eine Pflegestelle. Nette
Fotos mit ihrem neuen Pflegefrauchen und beim
Abschied vom Tierheim. Das Pflegefrauchen
machte sich die Entscheidung nicht einfach.
Ihr Herz schlug eigentlich für eine andere
Hündin. Aber es war niederschmetternd
zu sehen wie Layssa sich in ihrem Zwinger
nur im Kreise drehte. So musste sie einfach
Layssa mitnehmen. Die dankte es ihr mit einer
großen Anhänglichkeit und einem
Küsschen. Auch das neue Pflegeherrchen
wurde mit ihrer anhänglichen Art gleich
um den Finger gewickelt. Mit den Hunden und
Pferden auf ihrer Pflegestelle gibt es keinerlei
Probleme. Die erste Nacht war auch sehr ruhig.
Es ist sehr schön zu wissen, dass Layssa
nun nicht mehr im Zwinger ihre Runden drehen
muss. Wir werden demnächst mehr von dem
lieben Mädchen hören und auch Fotos
bekommen. |

|
Juni 2008 |
1. Gassibericht Layssa:
Der erste Eindruck trügt: rastlos dreht
Layssa im Zwinger immer wieder ihre Kreise
und man möchte vielleicht vor dem "wilden"
Hund zurückschrecken. Doch wenn man auf
der Suche nach einem liebevollen und liebebedürftigen
Hund ist, ist man hier richtig. Layssa ist
sehr sensibel und das Leben im Zwinger macht
ihr einfach zu schaffen.
Sobald man den Zwinger betritt, hält
Layssa inne und weint fast vor Freude. Sie
kann es kaum erwarten an die Leine und ins
Freie zu kommen. Dort ist sie dann wie ausgewechselt:
trotz ihrer schlanken Größe läuft
sie ruhig und aufmerksam voran. Immer wieder
sucht sie den Blick- und Körperkontakt
zu ihrem Gassigänger und ist dabei manchmal
so rührend tolpatschig, das man immerzu
schmunzeln möchte. Anstrengend ist ein
Ausflug nicht mit ihr.
Sie unterbricht die Spaziergänge gern,
um sich ins Gras zu legen, die Ruhe und die
neuen Gerüche genießend. Sie lässt
sich sehr gern kraulen und streicheln, alle
viere streckt sie von sich. Sie zeigt ihre
Dankbarkeit ihrerseits mit Liebesbekundungen
und leckt zärtlich die Hände. Ihrem
Halter möchte sie gern gefallen.
Layssa sollte möglichst nicht allein
gelassen werden. Menschliche Nähe und
Zuwendung benötigt sie sehr. Ein anderer
Hund wäre kein Hindernis, an ihrem Partner
Banjo hängt sie
und zeigt ihm dies auch immer wieder.
2. Gassibericht:
Layssa zeigt sehr stark stereotypisches verhalten.
Sie dreht sich die ganze Zeit im Kreis, sobald
man sich dem Zwinger nähert und bellt.
Sie kommt überhaupt nicht zur Ruhe. Als
wir mit ihr spazieren gegangen sind ist sie
ganz nervös um uns herum gelaufen. Immer
wieder hat sie sich unterwegs hin gelegt,
als ob sie außerhalb des Zwingers endlich
mal die Ruhe finden könnte sich auszuruhen
!! Layssa braucht dringen Menschen, die ihr
einen ruhigen Alltag bieten und ihr die Zuneigung
geben, die sie so dringend braucht. Sie ist
so eine liebe und anhängliche Maus, dass
man sich mit ihr einen Goldschatz ins Haus
holt. |

|
Juni 2008 |
Layssa, eine Malinois-Hündin, geb.
im Mai 1998.
Sie ist eine liebe, verschmuste, verträgliche
Hündin. Layssa wurde gefunden und hat
einen deutschen Chip, der aber nicht bei Tasso
und Co gemeldet ist. Sie ist eine noch recht
fitte Hündin. |
|
|